Allgemein

Eine Hymne der Leidenschaft Teil 2 – 1.FC Köln

von am 18. Juli 2023

Kommerz oder Leidenschaft? Das ist hier die Frage.

In Teil 1 der Reihe „Eine Hymne der Leidenschaft – Borussia Dortmund“ sind wir bereits auf die sensationelle Stimmung der BVB- Fans eingegangen. Jedoch stehen die Fans des 1.FC Köln oder auch „Effzeh“, den Dortmundern in Sachen Stimmung in nichts nach.

Der 1. FC Köln ist ein Verein mit einer traditionsreichen Geschichte und einer leidenschaftlichen Anhängerschaft. Die Fans des Effzeh sind bekannt für ihre Karnevalsstimmung auf den Rängen. Bei Heimspielen verwandeln sie die Tribünen in ein rot-weißes Meer. Die Fankurve des 1. FC Köln sorgt mit lauten Gesängen, Trommeln und Fahnen für eine mitreißende Atmosphäre. Allein das gemeinsame Singen der „Effzeh“-Hymne sorgt auch bei neutralen Zuschauern für Gänsehaut.

Die Fans des 1. FC Köln lieben und leben den „Effzeh“ und schaffen eine Verbindung zwischen Mannschaft und Fans, die weltweit ihresgleichen sucht. Auch in sportlich weniger erfolgreichen Jahren ist das Stadion stets ausverkauft (ca. 50.000 Zuschauer) und vermittelt jedem Besucher und Spieler ein besonderes Gefühl.

tDie grandiose Stimmung bei Spiele von Borussia Dortmund und dem 1.FC Köln ist ein Erlebnis, das Fußballfans aus der ganzen Welt fasziniert. Die Gelbe Wand des BVB und die Karnevalsstimmung des effzeh sind unvergessliche Symbole der Leidenschaft und Hingabe im Fußball. Egal, ob man im Signal Iduna Park steht oder im RheinEnergieStadion mitfiebert, die Atmosphäre bei diesen Spielen ist etwas Besonderes. Es ist diese einzigartige Verbindung zwischen Fans und Verein, die den Fußball so magisch macht und immer wieder Menschen zusammenbringt.

Sie wollen ein Spiel des 1.FC Köln live miterleben und in die sensationelle Stimmung eintauchen? Dann sichern Sie sich Ihre Tickets noch heute!

Weiterlesen

Allgemein

EINE REISE ZUM DFB-POKALFINALE IN BERLIN

von am 14. Juni 2023

Wie sieht eine Reise zum DFB-Pokalfinale in Berlin eigentlich genau aus, was erwartet einen und was gibt es als neutraler Zuschauer zu beachten?

All das sind Fragen, welche man sich vor der Buchung dieser Reise stellen sollte. Die Antworten jedoch könnten verschiedener nicht ausfallen, daher möchten wir in diesem Beitrag ein wenig auf das gesamte Prozedere der Buchung sowie dem Aufenthalt in Berlin eingehen, um auch die letzten Unsicherheiten vor der Buchung aus dem Weg zu schaffen.

Angefangen mit der Buchung bei TopSportreisen, ist es recht simpel und kundenfreundlich gehalten. Außer einer kurzen Anfrage mit den gewünschten Eckdaten zur Aufenthaltsdauer, dem Hotel, sowie der Ticketkategorie braucht es nichts weiter. Die Mitarbeiter leisten eine beinahe 24/7 Kundenberatung, sodass man sich egal zu welcher Zeit darauf verlassen kann, einen Ansprechpartner zu haben. Ob während des Buchungsvorgang oder auch vor Ort, man fühlt sich einfach gut aufgehoben.

Als dann die Buchung abgeschlossen war, und das Final Wochenende näher rückte, stieg natürlich auch die Spannung. Kann ich dem Anbieter vertrauen? Geht alles gut? Bekomme ich meine Tickets rechtzeitig? Ist unser Hotel auch wirklich reserviert?

Eine kurze Zusammenfassung dieser Fragen: Ja!

Vom ersten moment an, wird man herzlich vom Veranstalter in der Lobby des Hotels in Empfang genommen und es wird auf Wunsch hin der gesamte Ablauf unserer Reise erklärt.
Die Tickets erhält man dann letztendlich am Finaltag persönlich an einem Info-Point übergeben, welcher vorher angekündigt und mitgeteilt wird.


Wer denkt, dass das Finale ausschließlich für die Fans der zwei Finalisten spannend und aufregend sein kann, der irrt. Fußball ist für alle da, und das wird einem beim DFB Pokalfinale sehr schnell klar. Wer sich also, egal dem Verein, sich gerne dem Fußball widmet, findet hier seinen Happy-Place.

Angekommen am Stadion, gibt es zwar eine Aufteilung der verschiedenen Fan-Lager, die Verbundenheit aller durch den Sport ist trotzdem allgegenwärtig zu spüren. Egal ob beim gemeinsamen Kaltgetränk vor dem Toren des Stadions oder in der Kurve während des Spiel im Stadion, hier sind alle aus demselben Grund: Fußball!

Egal ob Anhänger eines Finalisten oder neutraler Zuschauer, alleine schon die Atmosphäre die beide Fan-Lager im und außerhalb des Stadions kreieren, ist einzigartig und definitiv die Reise Wert. Zu guter Letzt befindet man sich zudem in der Hauptstadt, die wirklich für JEDEN etwas bereithält.

Weiterlesen